
Rezensionen: |
||
Giora Feidman spielt Sandra Goldberg:
«...Und ‹Bravo› ruft er auch im Konzert, nach der ersten Zugabe: die ZKO-Geigerin
Sandra Goldberg hat die Melodie geschrieben, während der Probe hat sie sie Feidman
gezeigt, und er spielt sie mit liebevollen Verzierungen und voller Hingabe. Das Publikum jubelt.» (LINK zur Original-Kritik von Susanne Kübler aus dem Zürcher «Tages-Anzeiger» vom 18. März 2010) |
||
«Mit Vergnügen habe ich Judah, Judah studiert: Die Mischung aus Oratorium, Singspiel und Musical transportiert die biblische Geschichte in unsere Zeit. Sandra Goldberg lehnt sich dabei geschickt bei verschiedenen Vorbildern an, greift auf jüdische und griechische Melodien zurück und schafft eine farbige, vielseitige Musik, die es versteht, temporeich und mit schmissigem Witz mitzureissen, aber auch melodieselig tiefe Gefühle anzusprechen. Ich wünsche Sandra Goldberg bei der Realisierung ihres Werks viel Erfolg!» Dr. Thomas Gartmann, Leiter Musik und stellvertretender Direktor der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia. |
||
![]() |
![]() |